BERA
TUNG

Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen

Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen

Mit einer systemischen, integrativen Herangehensweise berücksichtigen wir im Change-Prozess die wesentlichen Dimensionen ihrer Organisation: Strategien und Ziele, Strukturen und Prozesse, die betroffenen Personen und ihr Miteinander sowie die relevanten Umwelten.

Wie wir arbeiten

Basis der Zusammenarbeit mit Ihnen ist eine detaillierte Auftragsklärung und eine klare Rollendefinition. Eine Diagnose erhebt Sichtweisen, Interessen, Unsicherheiten und Erwartungen der betroffenen Führungskräfte und MitarbeiterInnen und schafft ein gemeinsames Bild der Ausgangssituation. Die Rückspiegelung der Ergebnisse enthält erkennbare Muster, Übereinstimmungen, Widersprüche sowie Hypothesen dazu. Eine gemeinsam erarbeitete Prozessarchitektur bildet die zeitliche Abfolge der Interventionen ab. Bei der Begleitung des Change-Prozesses verstehen wir uns als Sparringspartner des Auftraggebers, Unterstützer der Führungskräfte und Impulsgeber in den Projektgruppen.

Was uns wichtig ist

  • Ganzheitlicher Ansatz: Schaffen einer Balance zwischen den harten und den weichen Faktoren, d.h. den Zahlen, Daten, Fakten und den Emotionen der involvierten Personen
  • Partnerschaftliche Arbeitsbeziehung, getragen von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung
  • Akzeptanz und Achtsamkeit im Umgang miteinander
  • Offenheit und Transparenz in der Zusammenarbeit
  • Lösungs- und Ergebnisorientierung

 

 

 

 

Wir hören zu, …

 

 

 

 

… erarbeiten Konzepte …

 

 

 

 

… und begleiten die Umsetzung.