Um eine nachhaltige Verhaltensänderung zu bewirken, sind diese mehrstufig aufgebaut: Präsenzeinheiten wechseln mit Praxisphasen, in denen die erarbeiteten Inhalte in der täglichen Praxis umgesetzt werden. Die Reflexion der Umsetzung und deren Wirksamkeit stellt eine intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Verhaltensweisen sicher.
Ein starres oder reflexartiges Verhalten sind in der Kommunikation mit Anderen auf Grund der Unterschiedlichkeit von Menschen und Situationen meist nicht hilfreich. Es gilt, Verhaltensmuster und deren Hintergründe bewusst zu machen und alternative, authentische Reaktionsmöglichkeiten zu entwickeln. Je mehr kommunikative „Werkzeuge“ aktiv zur Verfügung stehen, umso passender kann auf die verschiedenartigen Anforderungen reagiert werden